Studieren bei a.p. microelectronic

„Praktische Erfahrungen neben dem Studium sammeln? Kein Problem“

Studium der Elektrotechnik – praxisintegriert

Mathe ist im Elektrotechnikstudium extrem wichtig. In den ersten Semestern hast du unheimlich viele Mathe- und Physikkurse, außerdem ein bisschen Chemie und Mechanik. Viele Universitäten und Fachhochschulen bieten Vorkurse in Mathe und Physik an. Zudem musst du gerne am Computer arbeiten. Technisches Verständnis ist natürlich auch erforderlich. In der Elektrotechnik wirst du viel mit sehr großen und sehr kleinen Werten arbeiten, dies ist oft sehr schlecht vorstellbar, deshalb darfst du mit abstrakten Denken keine Probleme haben. Ohne Englisch kommst du in der Elektrotechnik nicht weit. In der Elektrotechnik entwickeln sich die Dinge unheimlich schnell weiter, denk nur mal an Computer. Du musst also bereit sein, dir ständig neues Wissen anzueignen.

Welche Voraussetzungen du für das Studium mitbringen musst

In der Regel musst du das Abitur oder Fachabitur abgeschlossen haben, um Elektrotechnik studieren zu können. Wenn du einen Meisterbrief oder eine Techniker-Ausbildung im Bereich Elektrotechnik absolviert hast, kannst du auch ohne Abitur studieren.

Wie lange dauert das Studium und welche Abschlüsse gibt es?

Das Bachelor-Studium dauert in der Regel sechs oder sieben Semester. Davon ist ein Semester meist ein Praxissemester, das du auch im Ausland absolvieren kannst. Wenn du an einer Universität studierst, heißt der Abschluss „Bachelor of Science“ (B. Sc.), der Abschluss an Fachhochschulen ist der „Bachelor of Engineering“ (B. Eng.). Du kannst Elektrotechnik auch auf Lehramt studieren, dann heißt dein Abschluss „Bachelor of Education“ (B. Ed.).

Nach dem Bachelor-Abschluss hast du die Möglichkeit, dir entweder eine Stelle zu suchen oder in einem Masterstudiengang weiter zu studieren. Die Regelstudienzeit für ein Master-Studium beträgt vier Semester. Auch hier gibt es zwei verschiedene Abschlüsse: „Master of Science“ von einer Universität und „Master of Engineering“ von einer Fachhochschule. Beide Master-Abschlüsse berechtigen zu einer Promotion.

Duales Studium bei a.p. microelectronic

Duales Studium Elektrotechnik

In Kooperation mit der FH Bielefeld, Campus Minden, Fachbereich Technik, bieten wir einen Studienplatz für die Praxisphasen des Studiums an.

Folgende Bereiche werden durchlaufen:

  • Forschung und Entwicklung
  • Konstruktion
  • Arbeitsvorbereitung /Produktion
  • Qualitätssicherung

Vorraussetzungen:

  • Hoch- oder Fachhochschulreife
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme und / oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise
  • Leistungsbereitschaft und Begeisterung für das Berufsfeld
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Gleitzeit
  • 39/h Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
  • Interessantes Aufgabenfeld
  • Teamwork, gutes Betriebsklima
  • Flache Hierarchie

Studiendauer:

7 Semester

Studienabschluss:

Bachelor of Engineering (m/w/d)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an folgende E-Mailadresse:

a.p. microelectronic GmbH
Frau Milbe
Königstraße 414-416
32427 Minden
jobs@ap-micro.de

Online-Bewerbung

Persönliche Angaben
Anschrift
Bewerbungsunterlagen

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung als PDF gleich mitsenden. Bitte beachten Sie, dass die Datei nicht größer als 2 MB sein darf.

Datenschutz / Speicherung

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich willige ein, dass meine Daten zum Zweck der Bewerbung übermittelt und verarbeitet werden (i.S.d. Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

Ich willige ein, dass zum Zweck der weiteren Berücksichtigung und Kontaktaufnahme bei zukünftig passenden Stellenangeboten meine Angaben für 6 Monate gespeichert bleiben.